Produktbeschreibung
Details
Weinklimaschränke
Weinklimaschränke bieten ähnliche Voraussetzungen wie ein Weinkeller. In diesen Geräten herrscht im gesamten Innenraum eine konstante Temperatur. Diese kann je nach Bedarf von +5 °C bis +20 °C eingestellt werden. Weinklimaschränke sind optimal für die langfristige Lagerung und zur Reifung von Weinen. Je nach eingestellter Temperatur können diese Geräte jedoch auch einen größeren Weinvorratin Genusstemperatur vorrätig halten. In den Reihen GrandCru und Vinothek bietet Liebherr Weinklimaschränke in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen.
Regelbarer Temperaturbereich
Voraussetzung für den optimalen Reifeprozess ist eine konstante Lagertemperatur. Die ideale Temperatur zur Reifung liegt für alle Weine, ob Rot- oder Weißweine, zwischen +10°C und +12°C. Die präzise elektronische Steuerung in Kombination mit modernster Klimatechnik gewährleistet die konstante Einhaltung der eingestellten Temperatur im Innenraum, selbst bei hohen Schwankungen der Umgebungstemperatur.
LED-Beleuchtung
Die innovative LED-Beleuchtung gewährleistet eine gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraumes ohne UV-Belastung. Durch die minimierte Wärmeentwicklung der LEDs können Weine auch über einen längeren Zeitraum beleuchtet präsentiert werden.
Vibrationsarme Lagerung
Selbst geringe Erschütterungen können Weine in ihrer Reife stören und das Absetzen der Gerbstoffe verhindern. Speziell entwickelte, äußerst vibrationsarme Kompressoren sorgen bei allen Weinschränken für eine schonende Lagerung der Weine.
Ideale Luftfeuchtigkeit
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist eine wichtige Komponente bei der Lagerung von Weinen. Damit bleibt der Korken geschmeidig und trocknet nicht aus. Um den Korken auch von innen möglichst feucht zu halten, sollten Weine liegend gelagert werden. Mit über 50 % Luftfeuchtigkeit gewährleisten Weinschränke die besten Bedingungen. Nach Bedarf kann die Luftfeuchtigkeit bei den Weinklimaschränken über die Ventilationstaste reguliert werden.
Integrierte Heizung
Eine integrierte Heizung ermöglicht es, Temperaturen oberhalb der Umgebungstemperatur zu erreichen. Dies kann z. B. bei der Temperierung von Rotwein (ca. +18°C) sehr wichtig sein.
Aktivkohlefilter
Gerüche der Umgebung können Weine bei langer Lagerung empfindlich beeinflussen. Bei den Weinschränken gewährleistet die Frischluftzufuhr über den leicht wechselbaren FreshAir-Aktivkohlefilter eine optimale Luftqualität.
![]() | Höchste Kompetenz bei der WeinlagerungWeinfreunde sind große Individualisten und stellen bei der Lagerung ihrer edlen Tropfen höchst unterschiedliche Ansprüche: Die einen möchten ihre hochwertigen Weine stets in der richtigen Temperatur vorrätig halten, um sie jederzeit mit Freunden genießen zu können. Andere haben sich dem Sammeln von Weinen verschrieben und brauchen ideale Lagerbedingungen für einen großen Vorrat. Wieder andere wollen beides - einen großen Weinvorrat, der immer servierbereit ist. Liebherr hat das optimale Modell für jede Vorratsgröße und jede Anforderung - natürlich immer in Spitzenqualität. | |
---|---|---|
Technische Daten
Technische Daten
Energieeffizienzklasse | E |
---|---|
Jahresenergieverbrauch (kWh) | 94 kWh |
Lagerkapazität: Anzahl Standardweinflaschen | 201 |
Geräuschemissionen in dB(A) | 38 dB(A) |
Geräuschemissionsklasse | C |
Geräteabmessungen (HxBxT) in cm | 165 / 70,0 / 74,2 cm |
Innenraumbeleuchtung | LED-Licht |
Warnhinweis bei Störung | optisch- und akustisches Warnsignal |
Bedienung | Tasten Bedienung |
Temperaturanzeige | digital |
Temperaturbereich | +5°C bis +20°C |
Höhe in cm | 165 cm |
Breite in cm | 70 cm |
Gewicht in kg | 86 kg |
EAN-Code | 9005382180433 |
Hersteller Artikelnummer | WKt 4551-21 |
Hersteller | LIEBHERR |